-
2024
La speranza si alementa nella verità
in: L'eco di Bergamo, SESAAB: Bergamo 30.12.2024
-
2020
Siamo al cospetto di un messianismo universale. La pandemia rischia di diventare la versione moderna della religione universale
in: Il Fogliio, 21.5.2020
-
2019
La bibbia scuola di empatia.
L'osservatore Romano, 26.4.2019, 674
-
2017
Philosophie und Theologie statt Ethik - Plädoyer für eine umfassende Vernunft
Standard, 20.04.2017
Religion und Zivilgesellschaft in Europa - Plädoyer für einen neuen Narrativ
Newsletter für Engagement und Partizipation in Europa, 25.04.2017
-
2016
Prophet gegen die Belanglosigkeit - Gedanken zum 80. Geburtstag von Papst Bergoglio
feinschwarz.net, 16.12.2016
versione italiana: Papa Francesco: profeta contro l´irrelevanza
17.12.2016
Für eine Neuausrichtung der Kirche - Gedanken zum 80. Geburtstag von Papst Franziskus
in: Standard 16.12.2016
Gender e vocazione cristiana
in: L´osservatore Romano 07.-08.03.2016
Dove va Austria?
in: Settimana News, 12.05.2016
-
2015
La società rinasce se accetta la fragilità
in: Avvenire, 16.05.2015
Der Papst bricht mit den Konservativen
in: Standard 26.06.2015
in: Teologia XXXVII (2012), 150
-
2014
Franziskus´ neue Kardinäle sind ein klares Signal
Artikel in „Der Standard“, 18.-19.01.2014
Was Europa gegen den islamistischen Terrorismus tun könnte
Artikel in „Der Standard – Online“, 19.08.2014
-
2013
Ein neuer Blick auf Papst Franziskus
Artikel in „Der Standard“, 31.07.2013
Habemus Hoffnung
Artikel in "Der Standard", 14.03.2013
Ein prophetischer Gestus
Artikel in "Der Standard", 12.02.2013
-
2012
Auf dem Weg zur Cyborghaut. Die Beschneidungsdebatte als Spiegel einer Gesellschaft, die Tradition nicht erträgt, Artikel in “Der Standard”, 28/29.07.2012
Für eine Kultursteuer im „Land der Dome“, Artikel in „Der Standard“ 10.01.2012
-
2011
Weg mit der Kirchensteuer
Artikel in „Der Standard“ 12.01.2011
-
2010
Was Gott uns nicht sagen wollte
Artikel in „Der Standard“, 11.02.2010
-
2008
Größe und Schwäche dieses Papstes
Artikel in "Der Standard", 23.04.2008